
Befreiung vom Überfluss – das Update: Eine Postwachstumsökonomie für das 21. Jahrhundert. Komplett überarbeitete Neuausgabe des Degrowth-Klassikers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Befreiung vom Überfluss – das Update: Eine Postwachstumsökonomie für das 21. Jahrhundert" von Ernst Ulrich von Weizsäcker ist eine überarbeitete Neuausgabe seines Klassikers zur Degrowth-Bewegung. In diesem Buch argumentiert der Autor, dass das Streben nach ständigem wirtschaftlichem Wachstum in einer Welt mit begrenzten Ressourcen nicht nachhaltig ist und zu ökologischen und sozialen Krisen führt. Von Weizsäcker plädiert für eine Postwachstumsökonomie, die auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und sozialer Gerechtigkeit basiert. Er schlägt konkrete Maßnahmen vor, um den Übergang zu einer solchen Wirtschaft zu erleichtern, darunter eine Reform des Steuersystems, Investitionen in erneuerbare Energien und die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe. Das Buch bietet sowohl eine kritische Analyse der aktuellen wirtschaftlichen Praktiken als auch einen visionären Ausblick auf mögliche Alternativen für das 21. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Hardcover
- 304 Seiten
- Bastei Lübbe
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- hardcover
- 570 Seiten
- Erschienen 2005
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover
- 731 Seiten
- Erschienen 2000
- Academic Press Inc