
Die neoliberale Illusion: Über die Stagnation der entwickelten Gesellschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die neoliberale Illusion: Über die Stagnation der entwickelten Gesellschaften" von Birgit Althaler untersucht die Auswirkungen neoliberaler Wirtschaftspolitik auf moderne Gesellschaften. Althaler argumentiert, dass das Versprechen des Neoliberalismus, Wohlstand und Wachstum durch Deregulierung, Privatisierung und freien Markt zu fördern, in der Realität oft zu sozialer Ungleichheit und wirtschaftlicher Stagnation geführt hat. Das Buch analysiert verschiedene Fallstudien aus entwickelten Ländern, um zu zeigen, wie neoliberale Ansätze häufig öffentliche Dienstleistungen untergraben und soziale Sicherungssysteme schwächen. Althaler plädiert für ein Umdenken hin zu einem nachhaltigeren Wirtschaftsmodell, das soziale Gerechtigkeit mit wirtschaftlichem Fortschritt vereint.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Promedia
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Berlin University Press
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 280 Seiten
- Argument Hamburg
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- hardcover
- 570 Seiten
- Erschienen 2005
- Alfred a Knopf Inc
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- Lichtschlag Medien und Werbung