
Die liberale Gesellschaft und ihr Ende: Über den Selbstmord eines Systems
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die liberale Gesellschaft und ihr Ende: Über den Selbstmord eines Systems" von Manfred Kleine-Hartlage analysiert die Herausforderungen und Widersprüche der liberalen Gesellschaft. Der Autor argumentiert, dass die Prinzipien des Liberalismus – wie Individualismus, Freiheit und Gleichheit – letztlich zu inneren Spannungen führen, die das System destabilisieren können. Er untersucht verschiedene gesellschaftliche Entwicklungen, darunter politische Entscheidungen und kulturelle Veränderungen, die seiner Meinung nach zur Erosion liberaler Werte beitragen. Kleine-Hartlage warnt vor einem möglichen Zusammenbruch dieser Ordnung und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundannahmen des Liberalismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Promedia
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag