
Das Märchen von der Entwicklung: Ein Mythos der westlichen Industriegesellschaft und seine Folgen für die "Dritte Welt"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Märchen von der Entwicklung" von Margrit Pfister untersucht kritisch den Entwicklungsbegriff, wie er in westlichen Industriegesellschaften verstanden und auf die sogenannte "Dritte Welt" angewendet wird. Pfister argumentiert, dass das Konzept der Entwicklung oft als universeller und unkritisch positiver Prozess dargestellt wird, der jedoch in der Praxis häufig die kulturellen, sozialen und ökonomischen Realitäten der betroffenen Regionen ignoriert. Sie beleuchtet die negativen Auswirkungen dieser einseitigen Entwicklungsmodelle, darunter Abhängigkeiten und Ungleichheiten, die durch westliche Eingriffe verstärkt werden. Das Buch fordert ein Umdenken hin zu einem respektvolleren und nachhaltigeren Ansatz im Umgang mit globaler Entwicklungspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Universität Mainz,
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...