
Wachstum in der Balance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wachstum in der Balance" von Niek Brouw ist ein erkenntnisreiches Buch, das sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten des Wirtschaftswachstums in einer globalisierten Welt auseinandersetzt. Der Autor argumentiert, dass nachhaltiges Wirtschaftswachstum möglich ist, wenn es im Gleichgewicht mit sozialen und ökologischen Bedürfnissen steht. Er diskutiert verschiedene Modelle und Strategien für ein ausgewogenes Wirtschaftswachstum, einschließlich grüner Technologien, Kreislaufwirtschaft und sozialer Innovationen. Brouw betont auch die Notwendigkeit politischer Entscheidungen und Interventionen, um dieses Gleichgewicht zu erreichen. Insgesamt liefert das Buch eine fundierte Analyse der komplexen Beziehung zwischen Wirtschaftswachstum, Umwelt und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Hardcover
- 240 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- LIT Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2010
- Matthias-Grünewald
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2006
- FAVRE