
Balance als Führungsstrategie: Werkzeuge für gutes Management (Haufe Sachbuch Wirtschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Balance als Führungsstrategie: Werkzeuge für gutes Management" von Jörg Zeyringer ist ein Leitfaden, der sich mit dem Konzept der Balance im Kontext von Führung und Management auseinandersetzt. Das Buch bietet praxisorientierte Werkzeuge und Strategien, um eine ausgewogene Führung zu erreichen, die sowohl die Bedürfnisse des Unternehmens als auch die seiner Mitarbeiter berücksichtigt. Zeyringer betont die Bedeutung von Ausgeglichenheit in verschiedenen Bereichen wie Entscheidungsfindung, Zeitmanagement und zwischenmenschlichen Beziehungen. Durch Fallstudien und konkrete Beispiele zeigt er auf, wie Führungskräfte ihre Effektivität steigern können, indem sie ein Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Vertrauen sowie zwischen Stabilität und Flexibilität schaffen. Das Ziel des Buches ist es, Managern dabei zu helfen, eine nachhaltige Unternehmenskultur zu entwickeln, die langfristigen Erfolg fördert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1992
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabal
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Versus
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabal
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- DIVA Consulting
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer