
Arbeitsmarkttheorien: Eine ökonomisch-juristische Einführung (Physica-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Arbeitsmarkttheorien: Eine ökonomisch-juristische Einführung" von Bernd Waas bietet eine umfassende Einführung in die Theorien und Konzepte des Arbeitsmarktes aus einer interdisziplinären Perspektive. Das Buch verbindet dabei ökonomische und juristische Ansätze, um ein ganzheitliches Verständnis der Funktionsweise von Arbeitsmärkten zu vermitteln. Es behandelt grundlegende ökonomische Theorien zur Arbeitsnachfrage und -angebot, Lohnbildung und Beschäftigung sowie die Rolle institutioneller Rahmenbedingungen. Darüber hinaus werden arbeitsrechtliche Aspekte beleuchtet, die den rechtlichen Kontext für Arbeitsbeziehungen bilden. Durch diese duale Betrachtungsweise ermöglicht das Werk den Lesern, sowohl die wirtschaftlichen Mechanismen als auch die rechtlichen Strukturen des Arbeitsmarktes besser zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2010
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2005
- South-Western
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,