
Einführung in die Arbeitspolitik: Arbeitsbeziehungen und Arbeitsmarkt in sozialwissenschaftlicher Perspektive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Arbeitspolitik: Arbeitsbeziehungen und Arbeitsmarkt in sozialwissenschaftlicher Perspektive" von Berndt Keller bietet eine umfassende Analyse der Strukturen und Dynamiken des Arbeitsmarkts sowie der Arbeitsbeziehungen aus einer sozialwissenschaftlichen Sicht. Das Buch untersucht die historischen Entwicklungen, aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Trends der Arbeitspolitik. Es beleuchtet die Rolle von Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und staatlichen Institutionen im Kontext der Regulierung von Arbeitsverhältnissen. Zudem wird auf die Auswirkungen globaler Veränderungen, wie Digitalisierung und Flexibilisierung der Arbeit, eingegangen. Keller vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Einblicke, um ein tiefes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa