
Sozialpolitik im europäischen Mehrebenensystem: Analysen kommunikativen Handelns am Beispiel des Politikprozesses zum Hartz-IV-Gesetz (Politikwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sozialpolitik im europäischen Mehrebenensystem: Analysen kommunikativen Handelns am Beispiel des Politikprozesses zum Hartz-IV-Gesetz" von Ute Behning untersucht die komplexen politischen Prozesse und Kommunikationsstrukturen, die zur Entstehung des Hartz-IV-Gesetzes in Deutschland führten. Behning analysiert diesen Prozess innerhalb des europäischen Mehrebenensystems und betrachtet dabei insbesondere das kommunikative Handeln der beteiligten Akteure. Sie beleuchtet, wie verschiedene politische Ebenen – von der EU über den Bund bis zu den Kommunen – interagieren und welche Rolle Kommunikation bei der Gestaltung und Implementierung sozialpolitischer Reformen spielt. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Dynamik politischer Entscheidungsfindung im Kontext europäischer Integration und nationaler Sozialpolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- paperback
- 249 Seiten
- Edition Sigma
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag