
EU-Migration nach Deutschland - Analysen zu Arbeitsmarktteilhabe und gesellschaftlicher Partizipation von EU-Bürger*innen in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "EU-Migration nach Deutschland" von Christian Pfeffer-Hoffmann bietet eine umfassende Analyse der Migration von EU-Bürger*innen nach Deutschland, mit einem besonderen Fokus auf deren Integration in den Arbeitsmarkt und die gesellschaftliche Partizipation. Der Autor untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen, wirtschaftlichen Faktoren und sozialen Dynamiken, die die Migration innerhalb der EU beeinflussen. Anhand von statistischen Daten und Fallstudien wird aufgezeigt, wie sich EU-Bürger*innen in Deutschland beruflich integrieren und welche Herausforderungen sie dabei bewältigen müssen. Zudem beleuchtet das Buch die sozialen Netzwerke und Unterstützungsstrukturen, die zur gesellschaftlichen Teilhabe beitragen. Pfeffer-Hoffmann liefert damit wichtige Einsichten für Politik, Wissenschaft und Praxis im Kontext der europäischen Freizügigkeit und Integration.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition