
Engagierte Migranten: Teilhabe in der Bürgergesellschaft (Engagement und Partizipation in Theorie und Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Engagierte Migranten: Teilhabe in der Bürgergesellschaft" von Ansgar Klein untersucht die Rolle von Migranten in der deutschen Zivilgesellschaft und ihre Beteiligung an bürgerschaftlichem Engagement. Das Buch beleuchtet, wie Migranten aktiv zur Gesellschaft beitragen und welche Herausforderungen und Möglichkeiten sich dabei ergeben. Es wird analysiert, wie politische und soziale Rahmenbedingungen die Partizipation von Migranten beeinflussen und welche Strategien erfolgreich sind, um deren Engagement zu fördern. Durch theoretische Ansätze und praktische Beispiele zeigt Klein auf, wie wichtig die Einbindung von Migranten für eine inklusive Bürgergesellschaft ist. Das Werk richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker und alle, die sich für Migration, Integration und gesellschaftliche Teilhabe interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alpbek, MehmetDr., Bundesgeschäftsführer von FÖTED-Föderation Türkischer Elternvereine in DeutschlandBeck, SebastianDipl.-Sozialwissenschaftler, wissenschaftlicher Referent im vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.Borchers, KevinDipl.-Geograf, Teamleiter in der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement GlobalColinas, CarmenDr., freie Journalistin (SWR, Neue Deutsche Medienmacher)Cortés Núñez, Sergio AndrésDipl.-Politikwissenschaftler, Referent für Migrationssozialarbeit im Paritätischen Wohlfahrtsverband e. V.Drücker, AnsgarDipl.-Geograf, Geschäftsführer des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)Fischer, VeronikaProf. Dr., lehrt Erziehungswissenschaft an der Hochschule DüsseldorfFoitzik, AndreasDipl.-Pädagoge, leitet den Bereich Praxisentwicklung beim Fachdienst Jugend, Bildung, Migration der BruderhausDiakonie Reutlingen und ist einer der Sprecher_innen des Netzwerks rassismuskritische Migrationspädagogik Baden-WürttembergGaitanides, StefanDr., Prof. i. R., Mitglied des Direktoriums des Instituts für Migrationsstudien und Interkulturelle Kommunikation der Frankfurt University of Applied SciencesGlaser, UliDr., wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Stabsstelle Bürgerschaftliches Engagement und "Corporate Citizenship" im Referat für Jugend, Familie und Soziales der Stadt NürnbergGroß, TorstenDipl.-Pädagoge, Mitarbeiter im Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e. V. und im Inter-Kultur-Büro/Amt für Kultur und Freizeit der Stadt NürnbergGroßer-Kaya, CarinaDr., Projektmitarbeiterin im Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e. V. Geschäfts- und Beratungsstelle Leipzig, Projekt "Vaterzeit im Ramadan?!"Hirseland, KatrinM.A., Leiterin der Abteilung "Leitungsunterstützung, Grundsatz" im Bundesamt für Migration und FlüchtlingeHunger, UwePD Dr., Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität MünsterHuth, SusanneDipl.-Soziologin, Geschäftsführerin der INBAS-Sozialforschung GmbHIchikawa, JenniferMaster of Arts, Projektleiterin in der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement GlobalJagusch, BirgitDr., SozialwissenschaftlerinKabis-Staubach, TülinDipl.-Ing. Architektur, Vorstandsmitglied Planerladen e. V.Kalpaka, AnnitaProf. Dr., lehrt Soziale Arbeit an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgKaradeniz, ÖzcanM.A., Projektkoordinator im Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e. V. Geschäfts- und Beratungsstelle Leipzig, Projekt "Vaterzeit im Ramadan?!"Kirchhoff, GudrunDipl.-Soziologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Institut für UrbanistikKlapproth, ChristophMaster of Arts, Projektreferent beim Deutschen FeuerwehrverbandKlare, HeikoDipl.-Pädagoge, pädagogisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter/Berater, Mitarbeiter der "Mobilen Beratung im RB Münster - Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie" (mobim) und Sprecher im Bundesverband Mobile Beratung e. V.Klein, AnsgarPD Dr., Geschäftsführer des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE), Privatdozent für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und PublizistKofli, EvînPolitikwissenschaftlerin (M.A.), Referentin für Migrationssozialarbeit im Paritätischen Wohlfahrtsverband e. V.Kreutzberger, StefanDipl.-Politikwissenschaftler, Journalist und SachbuchautorMay, MichaelProf. Dr. habil., Dipl.-Pädagoge, Hochschule RheinMain, Fachbereich Sozialwesen, Institut Sozialer Arbeit für Praxisforschung und PraxisentwicklungMeinhold, JulianeDipl.-Juristin, BA Sozialwissenschaftlerin, Referentin für den Bundesfreiwilligendienst im Paritätischen Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.Metzger, StefanDipl.-Sozialwissenschaftler, Doktorand am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität MünsterNaumann, SiglindeProf. Dr., lehrt Soziale Arbeit an der Hochschule RheinMain, Fachbereich SozialwesenNeubert, KatharinaM.A. Transnationale Literaturwissenschaften, wissenschaftliche Projektmitarbeiterin bei MOZAIK gemeinnützige Gesellschaft für interkulturelle Bildungs- und Beratungsangebote mbHÖzer, CemalettinDipl.-Ing., geschäftsführender Gesellschafter von MOZAIK gemeinnützige Gesellschaft für interkulturelle Bildungs- und Beratungsangebote mbHReimann, BettinaDr., Soziologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Institut für UrbanistikRoth, RolandDr., Prof., lehrte bis Ende 2014 Politikwissenschaft an der Hochschule Magdeburg-Stendal, war sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission des Bundestages "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" und der Expertengruppe des 2. Freiwilligensurveys von 2004. Mitbegründer von DESI - Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale IntegrationSchwesig, ManuelaBundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und JugendStahl, SilvesterProf. Dr., Sportsoziologe, Fachhochschule für Sport und Management PotsdamStaubach, ReinerProf. Dr., Dipl.-Ing. Raumplanung, Vorstandsmitglied und Mitbegründer des Planerladen e. V.Thränhardt, DietrichDr., Prof. i. R., von 1980-2008 Professor für Vergleichende Politikwissenschaft und Migrationsforschung, Westfälische Wilhelms-Universität MünsterTurac, Marissa BalkizDipl.-Erziehungswissenschaftlerin, interkulturelle TrainerinWartumjan, MarionDipl.-Philologin, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e. V. (ASM)Weiss, KarinProf. Dr., Erziehungswissenschaftlerin, Ministerialdirigentin a. D.Werner, RobertM.A. Social Sciences, Bundesgeschäftsführer der djo-Deutsche Jugend in Europa, Bundesverband e. V.
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed