
Bürgerschaftliches Engagement. Ein Weg aus der Krise der kommunalen Selbstverwaltung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bürgerschaftliches Engagement. Ein Weg aus der Krise der kommunalen Selbstverwaltung?" von Maik Bubenzer untersucht die Rolle des bürgerschaftlichen Engagements bei der Stärkung und Revitalisierung der kommunalen Selbstverwaltung. In einer Zeit, in der viele Kommunen mit finanziellen Engpässen, abnehmender Bürgerbeteiligung und wachsender Unzufriedenheit konfrontiert sind, stellt das Buch die Frage, ob und wie freiwilliges Engagement von Bürgern zur Lösung dieser Probleme beitragen kann. Bubenzer analysiert verschiedene Modelle und Ansätze bürgerschaftlichen Engagements, hebt erfolgreiche Beispiele hervor und diskutiert die Herausforderungen und Grenzen solcher Initiativen. Dabei wird deutlich, dass eine aktive Bürgerbeteiligung nicht nur zur Entlastung der Kommunen beitragen kann, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkt und die demokratische Teilhabe fördert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Zed Books Ltd
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Spector Books
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...