
Vom Bürgerschaftlichen Engagement zur Bürgerstiftung: Die Entwicklung der Bürgerstiftung in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Vom Bürgerschaftlichen Engagement zur Bürgerstiftung: Die Entwicklung der Bürgerstiftung in Deutschland" von Manuela Linn untersucht die Entstehung und Entwicklung von Bürgerstiftungen in Deutschland. Es beleuchtet, wie sich bürgerschaftliches Engagement im Laufe der Zeit gewandelt hat und welche Rolle Bürgerstiftungen dabei spielen. Diese Stiftungen sind Instrumente, um lokales Engagement zu fördern und nachhaltige Projekte in Gemeinden zu unterstützen. Linn analysiert die rechtlichen, sozialen und politischen Rahmenbedingungen, die zur Verbreitung von Bürgerstiftungen beigetragen haben, und diskutiert deren Einfluss auf die Zivilgesellschaft. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Erfolge, denen sich Bürgerstiftungen gegenübersehen, und gibt Einblicke in Best Practices für deren erfolgreiche Etablierung und Weiterentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- ars remata
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- morisel
- paperback
- 280 Seiten
- Lambertus
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck