
Werden und Wesen der Carl Zeiss-Stiftung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Werden und Wesen der Carl Zeiss-Stiftung" behandelt die Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Carl Zeiss-Stiftung, einer der bedeutendsten deutschen Stiftungen im Bereich Optik und Feinmechanik. Es beschreibt die Gründung durch den Unternehmer Carl Zeiss und den Physiker Ernst Abbe im 19. Jahrhundert in Jena, sowie deren Visionen von sozialer Verantwortung und wissenschaftlichem Fortschritt. Die Stiftung fördert Forschung und Entwicklung in den Naturwissenschaften und hat maßgeblich zur Innovationskraft Deutschlands beigetragen. Das Buch beleuchtet zudem die organisatorische Struktur der Stiftung, ihre wirtschaftlichen Erfolge sowie ihren Einfluss auf Bildungseinrichtungen und Industriebetriebe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Jena : Univ.-Verl. 1993
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2022
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Verlag für Kunstw...
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Verlag für Kunstw...
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Hardcover
- 178 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2023
- VSA
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Leinen
- 591 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag