
Robert Petschow und das Neue Sehen. (BG Forschungsbericht: Thomas-Friedrich-Stipendium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Robert Petschow und das Neue Sehen" von Michael Kempf ist ein umfangreicher Forschungsbericht über den deutschen Fotografen Robert Petschow. Es untersucht seine Rolle in der Neuen Sachlichkeit, einer künstlerischen Bewegung in Deutschland in den 1920er und 1930er Jahren, die als Reaktion auf den Expressionismus entstand. Das Buch analysiert Petschows Fotografien und beleuchtet seine einzigartige Perspektive und Technik, die ihn zu einem wichtigen Vertreter des "Neuen Sehens" machte. Es bietet auch einen Einblick in sein persönliches Leben und seine Karriere, einschließlich seiner Zusammenarbeit mit anderen Künstlern dieser Zeit. Kempfs Forschungsbericht ist das Ergebnis seines Thomas-Friedrich-Stipendiums und trägt wesentlich zum Verständnis von Petschows Werk und seinem Einfluss auf die moderne Fotografie bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- hardcover -
- Erschienen 2013
- VZ VermögensZentrum, 2013
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- hardcover -
- Erschienen 2015
- VZ VermögensZentrum, 2013
- Gebunden
- 35 Seiten
- Erschienen 2020
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript