Natur-Geschichte: Naturhistorisches Museum, Universität und Staat in Basel, 19.-20. Jahrhundert (Beiträge zur Basler Geschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Natur-Geschichte: Naturhistorisches Museum, Universität und Staat in Basel, 19.-20. Jahrhundert" von Christian Simon untersucht die Entwicklung und Bedeutung des Naturhistorischen Museums in Basel im Kontext der Universitäts- und Stadtgeschichte vom 19. bis zum 20. Jahrhundert. Es beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen wissenschaftlichen Institutionen und staatlichen Strukturen sowie deren Einfluss auf die gesellschaftliche Wahrnehmung von Naturwissenschaften. Der Autor analysiert, wie das Museum als Bildungs- und Forschungsstätte fungierte und welche Rolle es in der Förderung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse spielte. Dabei wird auch die Vernetzung mit internationalen Wissenschaftskreisen thematisiert. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die lokale Geschichte der Wissenschaftsinstitutionen und deren Beitrag zur kulturellen Identität Basels.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1995
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1999
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- VERLAG BASELLAND



