
Migration und Integration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die Studie beschreibt Zuwanderung nach (West-) Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die in verschiedenen Phasen erfolgte: Flucht und Vertreibung Deutscher als unmittelbare Folge des zweiten Weltkriegs, Arbeitsmigration ausländischer Staatsangehöriger bis 1973, Zuwanderung von Asylsuchenden und Flüchtlingen, von (Spät-) Aussiedlern sowie Wanderungen zur Familienzusammenführung in den 80er und 90er Jahren. Die Integration der Zugewanderten in die bundesdeutsche Gesellschaft verlief - im internationalen Vergleich betrachtet - überwiegend erfolgreich: Zum Abbau der bestehenden Defizite plädiert der Autor für eine weitere Öffnung der Gesellschaft gegenüber den Identitäten der Zugewanderten. Der Autor: Dipl.-Soz. Kai-Uwe Beger war in den vergangenen Jahren wissenschaftlicher Mitarbeiter der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages Demographischer Wandel und ist nun in der Politikberatung und Erwachsenenbildung freiberuflich tätig. von Beger, Kai-Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2867 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Info Verlag
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Rainer Hampp
- paperback
- 384 Seiten
- Deutsches Historisches Museum
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann