
Die missglückte Integration?: Wege und Irrwege in Europa (Sociologica)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die missglückte Integration?: Wege und Irrwege in Europa" von Manfred Oberlechner ist eine kritische Analyse der Integrationspolitik in Europa. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Fehltritte, die bei der Integration von Migranten und Flüchtlingen aufgetreten sind. Oberlechner untersucht verschiedene politische Strategien und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft, wobei er sowohl erfolgreiche Ansätze als auch gescheiterte Bemühungen darstellt. Er diskutiert die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte der Integration und hinterfragt, wie diese Prozesse verbessert werden können. Durch eine soziologische Perspektive bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die komplexen Dynamiken der Integration in Europa und regt zur Diskussion über mögliche Lösungsansätze an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mohr (Siebeck) Tübingen,
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS