
Problemfelder der Integration behinderter Schüler/innen: Versuch der Interpretation und systemtheoretischen Rekonstruktion (Saarbrücker Beiträge zur Integrationspädagogik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Problemfelder der Integration behinderter Schüler/innen" von Herbert Krämer untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten der Integration von Schülern mit Behinderungen in das reguläre Schulsystem. Krämer analysiert die Thematik aus einer systemtheoretischen Perspektive und versucht, die komplexen Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Akteuren im Bildungsprozess zu rekonstruieren. Er beleuchtet sowohl die institutionellen Rahmenbedingungen als auch die sozialen Dynamiken, die eine erfolgreiche Inklusion beeinflussen. Dabei werden sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Erfahrungen berücksichtigt, um ein umfassendes Bild der Integrationsproblematik zu zeichnen und Lösungsansätze zu entwickeln. Das Werk trägt zur Diskussion über inklusive Bildung bei und bietet wertvolle Einsichten für Pädagogen, Bildungspolitiker und Forscher im Bereich der Integrationspädagogik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- wbv Publikation
- paperback
- 212 Seiten
- Centaurus
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer