
Von der Segregation über Integration zur Inklusion: aus psychologisch-pädagogischer Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Von der Segregation über Integration zur Inklusion: aus psychologisch-pädagogischer Sicht“ von Johanna Robeck untersucht die Entwicklung und Umsetzung von Bildungsstrategien, die auf die Bedürfnisse aller Lernenden eingehen. Robeck beleuchtet den historischen Wandel von segregierenden Bildungssystemen hin zu integrativen und schließlich inklusiven Ansätzen. Sie diskutiert dabei sowohl psychologische als auch pädagogische Perspektiven und zeigt auf, wie inklusive Bildung nicht nur Barrieren abbauen kann, sondern auch das Potenzial hat, das Lernen für alle Beteiligten zu bereichern. Durch theoretische Analysen und praxisnahe Beispiele bietet das Buch wertvolle Einsichten für Pädagogen, Psychologen und Bildungspolitiker.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2020
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 212 Seiten
- Centaurus
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Klinkhardt, Julius