
Soziale Inklusion als künstlerische und musikpädagogische Herausforderung (Musik im Diskurs)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Soziale Inklusion als künstlerische und musikpädagogische Herausforderung" von Katharina Schilling-Sandvoß thematisiert die Rolle der Musik und Kunst in der Förderung sozialer Inklusion. Es untersucht, wie musikalische Bildung und künstlerische Praxis dazu beitragen können, Barrieren abzubauen und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Die Autorin beleuchtet theoretische Grundlagen der Inklusion sowie praktische Ansätze zur Umsetzung in pädagogischen Kontexten. Durch Fallstudien und Beispiele aus der Praxis wird gezeigt, wie kreative Prozesse genutzt werden können, um Diversität zu fördern und ein inklusives Miteinander zu gestalten. Das Buch richtet sich an Musikpädagogen, Künstler und alle, die an einer integrativen Gesellschaft interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2020
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...