
Zeiterfahrung: Perspektiven einer lebensweltorientierten Musikpädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zeiterfahrung: Perspektiven einer lebensweltorientierten Musikpädagogik" von Hans Bäßler untersucht die Rolle der Zeit in der musikpädagogischen Praxis. Das Buch beleuchtet, wie Zeit nicht nur als strukturelles Element der Musik, sondern auch als bedeutender Faktor im Lernprozess und in der musikalischen Erfahrung wahrgenommen wird. Bäßler argumentiert für eine pädagogische Herangehensweise, die sich an den Lebenswelten der Lernenden orientiert und dabei deren individuelle Zeiterfahrungen berücksichtigt. Durch theoretische Reflexionen und praktische Beispiele zeigt er auf, wie Musikunterricht gestaltet werden kann, um ein tieferes Verständnis von Musik und ihrer zeitlichen Dimension zu fördern. Der Autor verbindet musiktheoretische Ansätze mit pädagogischen Konzepten und bietet so neue Perspektiven für eine zeitbewusste Musikvermittlung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- G&G Verlag, Kinder- und Jug...
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- pamphlet
- 40 Seiten
- Kallmeyer
- paperback
- 73 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Laaber-Verlag
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum