
Mythos Neuorientierung: Musikpädagogik nach 1945 im Spiegel ihrer Fachgeschichte (Studien zur Historischen Musikpädagogik, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Mythos Neuorientierung: Musikpädagogik nach 1945 im Spiegel ihrer Fachgeschichte“ von Timo Maul ist eine detaillierte Untersuchung der Entwicklungen in der Musikpädagogik nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie sich das Fachgebiet in der Nachkriegszeit neu ausrichtete und welche Einflüsse dabei eine Rolle spielten. Maul analysiert kritisch die Annahme einer „Neuorientierung“ und untersucht die Kontinuitäten und Brüche in der musikpädagogischen Praxis und Theorie. Er setzt sich mit den politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen auseinander, die die Musikpädagogik geprägt haben, und hinterfragt etablierte Narrative. Dabei bietet das Buch sowohl einen historischen Überblick als auch eine kritische Reflexion über den Wandel des Fachs im Kontext seiner Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Pädagogischer Verlag Schwann
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Lugert Verlag
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Athena-Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart