
The Music Effect: Music Physiology and Clinical Applications
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„The Music Effect: Music Physiology and Clinical Applications“ von Dorita S. Berger ist ein umfassendes Werk, das die Rolle der Musik in der Physiologie und ihre therapeutischen Anwendungen untersucht. Das Buch beleuchtet, wie Musik auf den menschlichen Körper und Geist wirkt und welche physiologischen Prozesse dabei eine Rolle spielen. Es wird erklärt, wie Musik als Werkzeug in klinischen Settings genutzt werden kann, um verschiedene gesundheitliche Zustände zu behandeln oder zu verbessern. Berger diskutiert die neurologischen Grundlagen der Musikwahrnehmung und -verarbeitung und beschreibt, wie Musiktherapie in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann, etwa bei der Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Störungen oder psychischen Erkrankungen. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Anleitungen für Therapeuten, die Musik in ihrer Arbeit einsetzen möchten. Es richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen sowie an alle Interessierten, die mehr über die heilende Kraft der Musik erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 1998
- Barcelona Publishers
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Prof. Dr. med. h.c. Günther...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-ASME Press
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- KOHA-Verlag
- hardcover
- 1337 Seiten
- Erschienen 2008
- Saunders
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- paperback
- 777 Seiten
- Erschienen 2014
- McGraw-Hill Education