
Otoacoustic Emissions: Clinical Applications
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Otoacoustic Emissions: Clinical Applications" von Theodore J. Glattke ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Anwendung otoakustischer Emissionen (OAEs) in der klinischen Audiologie beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen und Mechanismen von OAEs, einschließlich ihrer Entstehung und Messmethoden. Es behandelt die verschiedenen Arten von otoakustischen Emissionen, wie spontane und evoked emissions, und deren diagnostische Bedeutung. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Buches liegt auf den praktischen Anwendungen von OAEs in der klinischen Praxis. Dazu gehören die Früherkennung von Hörverlust bei Neugeborenen, die Beurteilung der Cochlea-Funktion bei Erwachsenen sowie die Überwachung ototoxischer Effekte und Lärmschäden. Glattke diskutiert auch die Integration von OAE-Messungen in umfassendere audiologische Testbatterien und ihre Rolle bei der Differenzialdiagnose verschiedener Hörstörungen. Das Buch richtet sich an Audiologen, HNO-Ärzte und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die sich mit Hördiagnostik beschäftigen. Es bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anleitungen zur Implementierung von OAE-Tests im klinischen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-ASME Press
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme Publishers New York
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Geheftet
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 2000 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- flexibound
- 463 Seiten
- Elsevier, München