
Heidelberger Musiktherapiemanual: Chronischer, nicht maligner Schmerz (Evidenzbasierte Musiktherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Heidelberger Musiktherapiemanual: Chronischer, nicht maligner Schmerz" von Cornelia Benecke bietet eine umfassende Einführung in die evidenzbasierte Anwendung von Musiktherapie bei der Behandlung chronischer, nicht bösartiger Schmerzen. Das Buch beschreibt detailliert das therapeutische Vorgehen und die spezifischen Techniken, die im Rahmen der Musiktherapie eingesetzt werden können, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern und deren Schmerzempfinden zu lindern. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anleitungen und Fallbeispielen, um Therapeuten ein fundiertes Verständnis für den Einsatz von Musik in der Schmerztherapie zu vermitteln. Darüber hinaus wird auf aktuelle Forschungsergebnisse eingegangen, die die Wirksamkeit dieser Therapieform untermauern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2009
- Weller, A
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- paperback -
- Erschienen 2008
- hep verlag
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Junfermann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Prof. Dr. med. h.c. Günther...