
Musik und Inklusion: Zu den Widersprüchen inklusiver Musikproduktion in der Sozialen Arbeit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Musik und Inklusion: Zu den Widersprüchen inklusiver Musikproduktion in der Sozialen Arbeit" von Peter Tiedeken untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich bei der Umsetzung inklusiver Musikprojekte in der sozialen Arbeit ergeben. Das Buch beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Inklusion und deren praktische Anwendung im Bereich der Musikproduktion. Tiedeken diskutiert verschiedene Fallstudien und Projekte, um aufzuzeigen, wie Inklusion kreativ gefördert werden kann, aber auch welche Widersprüche und Spannungsfelder dabei auftreten können. Der Autor analysiert insbesondere die Balance zwischen künstlerischem Ausdruck, pädagogischen Zielen und den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer*innen. Dabei wird deutlich, dass inklusive Musikarbeit nicht nur soziale Teilhabe ermöglicht, sondern auch bestehende gesellschaftliche Strukturen hinterfragt und verändert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2008
- Don Bosco
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Bärenreiter Verlag
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann