
Schulische Integration von Kindern mit Epilepsie: Chancen und Grenzen aus der Sicht von schulischen Heilpädagogen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Schulische Integration von Kindern mit Epilepsie: Chancen und Grenzen aus der Sicht von schulischen Heilpädagogen" von Nicole Hofstetter untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten der schulischen Integration von Kindern, die an Epilepsie leiden. Es beleuchtet, wie schulische Heilpädagogen die Inklusion dieser Kinder wahrnehmen und welche Strategien sie anwenden, um eine erfolgreiche Integration zu fördern. Das Buch diskutiert sowohl die positiven Aspekte als auch die Hindernisse, denen Lehrer und Schüler begegnen können. Themen wie individuelle Förderpläne, Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften, Eltern und medizinischem Personal sowie Anpassungen im Unterricht werden behandelt. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse epileptischer Kinder in der Schule zu schaffen und Wege aufzuzeigen, wie ihre Teilhabe am schulischen Leben verbessert werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Centaurus
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2005
- Trias
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 394 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag