
Ethische Handlungsfelder der Heilpädagogik: Integration und Separation von Menschen mit geistigen Behinderungen (Interdisziplinärer Dialog - Ethik im Gesundheitswesen, Band 11)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ethische Handlungsfelder der Heilpädagogik: Integration und Separation von Menschen mit geistigen Behinderungen" von Riccardo Bonfranchi untersucht die ethischen Herausforderungen und Dilemmata, die in der Heilpädagogik auftreten, insbesondere im Kontext der Integration und Separation von Menschen mit geistigen Behinderungen. Es bietet einen interdisziplinären Dialog über die ethischen Prinzipien, die bei der Gestaltung von Bildungs- und Betreuungskonzepten berücksichtigt werden müssen. Der Autor beleuchtet verschiedene Perspektiven und diskutiert praxisnahe Ansätze zur Förderung einer inklusiven Gesellschaft, in der Menschen mit geistigen Behinderungen gleichberechtigt teilhaben können. Das Buch ist Teil der Reihe "Ethik im Gesundheitswesen" und richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Heilpädagogik, Ethik und Sozialwissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag
- perfect -
- Luzern, Edition SZH/SPC,
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag