
Sein in der Begegnung: Menschen mit (Alzheimer-)Demenz als Herausforderung theologischer Anthropologie und Ethik (Ethik im theologischen Diskurs /Ethics in Theological Discourse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sein in der Begegnung: Menschen mit (Alzheimer-)Demenz als Herausforderung theologischer Anthropologie und Ethik" von Dominik A. Becker untersucht die Herausforderungen, die Alzheimer und Demenz für das Verständnis von Menschsein aus theologischer Perspektive darstellen. Das Buch thematisiert, wie sich diese Erkrankungen auf die Identität und Würde des Menschen auswirken und welche ethischen Fragestellungen sich daraus ergeben. Becker setzt sich mit der Frage auseinander, wie Menschen mit Demenz in ihrer Ganzheit wahrgenommen werden können und welche Rolle zwischenmenschliche Begegnungen dabei spielen. Er beleuchtet die Bedeutung von Empathie, Respekt und Fürsorge im Umgang mit Betroffenen und diskutiert, wie theologische Anthropologie dazu beitragen kann, eine ethische Haltung zu entwickeln, die den Bedürfnissen dieser Menschen gerecht wird. Durch einen interdisziplinären Ansatz verbindet das Werk theologische Überlegungen mit praktischen ethischen Implikationen für den Umgang mit Demenzkranken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Radius
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Berlin : Dt. Alzheimer Ges.,
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Health Professions Press,U.S.
- Taschenbuch
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa