
Menschen im Übergang. Eine phänomenologische Erhellung der Grundgeste des Christlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Menschen im Übergang. Eine phänomenologische Erhellung der Grundgeste des Christlichen" von Paulus-Thomas Weber untersucht die grundlegenden Gesten und Haltungen, die das Christentum prägen. Durch eine phänomenologische Herangehensweise beleuchtet der Autor, wie sich Menschen in Zeiten des Wandels und Übergangs verhalten und welche Rolle der christliche Glaube dabei spielt. Weber analysiert zentrale christliche Konzepte und Praktiken und zeigt auf, wie diese den Gläubigen Orientierung und Halt bieten können. Dabei wird deutlich, dass das Christentum nicht nur als religiöses System, sondern auch als dynamischer Prozess verstanden werden kann, der Menschen bei der Bewältigung existenzieller Herausforderungen unterstützt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Johannes Verlag
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Exodus
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | mentis