
Konversionen: Eine Archäologie der Bestimmung des Menschen bei Foucault, Nietzsche, Augustinus und Paulus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Konversionen: Eine Archäologie der Bestimmung des Menschen bei Foucault, Nietzsche, Augustinus und Paulus" von Karlheinz Ruhstorfer untersucht die Entwicklung des menschlichen Selbstverständnisses durch die Linse verschiedener bedeutender Denker. Ruhstorfer analysiert, wie Michel Foucault, Friedrich Nietzsche, Augustinus und Paulus von Tarsus das Konzept der "Bestimmung des Menschen" geprägt haben. Er erforscht die philosophischen und theologischen Konversionen, also grundlegende Wandlungen im Denken dieser Figuren, und wie diese ihre Sicht auf Identität, Moral und das menschliche Dasein beeinflusst haben. Dabei legt Ruhstorfer eine Art "archäologische" Untersuchung vor, indem er die historischen Schichten der Ideen freilegt und deren Transformationen über die Zeit hinweg betrachtet. Das Buch bietet eine tiefgehende Reflexion über das Verständnis des Menschseins in verschiedenen Epochen und intellektuellen Traditionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herrsching, Pawlak, 1987.
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz