
Augustinus und die phänomenologische Frage nach der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Augustinus und die phänomenologische Frage nach der Zeit" von Friedrich-Wilhelm von Herrmann untersucht die komplexen Überlegungen des Kirchenvaters Augustinus zur Natur der Zeit und setzt diese in Beziehung zu phänomenologischen Ansätzen. Von Herrmann analysiert, wie Augustinus in seinen "Confessiones" die paradoxe Struktur der Zeit beschreibt, insbesondere das Problem der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Das Buch beleuchtet Augustins Einfluss auf moderne philosophische Diskurse über die Zeit, insbesondere im Kontext der Phänomenologie von Denkern wie Edmund Husserl und Martin Heidegger. Durch eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Texten wird aufgezeigt, wie Augustinus' Gedanken bis heute relevant bleiben und neue Perspektiven auf zeitliche Erfahrung eröffnen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Editions d'Olt
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Polity