![Paulus unter den Philosophen (ReligionsKulturen, 10, Band 10)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/65/b1/f3/1729948378_69231437779_600x600.jpg)
Paulus unter den Philosophen (ReligionsKulturen, 10, Band 10)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Paulus unter den Philosophen" von Joachim Valentin ist eine Untersuchung der Rezeption und Interpretation des Apostels Paulus in der modernen Philosophie. Das Buch beleuchtet, wie verschiedene philosophische Denker und Strömungen des 20. und 21. Jahrhunderts – darunter Existenzialismus, Poststrukturalismus und Dekonstruktion – die Schriften und Ideen des Paulus analysiert haben. Valentin zeigt auf, dass Paulus nicht nur als religiöse Figur, sondern auch als bedeutender Denker betrachtet wird, dessen Konzepte von Gnade, Gesetz und Freiheit philosophische Debatten maßgeblich beeinflusst haben. Der Autor diskutiert die Ansätze prominenter Philosophen wie Alain Badiou, Giorgio Agamben und Slavoj Žižek und untersucht deren Interpretationen von Paulinischen Themen im Kontext moderner gesellschaftlicher und ethischer Fragestellungen. Das Buch bietet somit eine Brücke zwischen theologischen Studien und philosophischem Diskurs, indem es die fortwährende Relevanz paulinischer Gedanken in der zeitgenössischen Philosophie aufzeigt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback -
- Verlag Herder
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 1972
- Felix Meiner
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Diederichs
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH...
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- Metanoia
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH