
Paul, Philosophy, and the Theopolitical Vision: Critical Engagements with Agamben, Badiou, Zizek, and Others (Theopolitical Visions, Band 7)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Paul, Philosophy, and the Theopolitical Vision: Critical Engagements with Agamben, Badiou, Zizek, and Others" von Douglas Harink ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Schnittstelle zwischen Theologie und politischer Philosophie befassen. Das Buch untersucht die Schriften des Apostels Paulus und deren Einfluss auf moderne politische Theorien. Harink bringt bedeutende zeitgenössische Denker wie Giorgio Agamben, Alain Badiou und Slavoj Žižek ins Gespräch mit paulinischen Texten, um zu zeigen, wie diese antiken Schriften aktuelle theopolitische Fragen beleuchten können. Die Autoren der Beiträge analysieren kritisch die Art und Weise, wie diese Philosophen Paulus interpretieren und seine Ideen in ihre eigenen politischen Theorien integrieren. Dabei wird sowohl die Relevanz als auch die Herausforderung deutlich gemacht, die paulinische Gedankenwelt für das Verständnis moderner gesellschaftlicher und politischer Strukturen darstellt. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Frage, wie religiöse Texte in säkulare Diskurse integriert werden können und welche Implikationen dies für das Verständnis von Macht, Gemeinschaft und Gerechtigkeit hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1977
- Kohlhammer
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- HarperChristian Resources
- Hardcover
- 671 Seiten
- Erschienen 2016
- St. Benno
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...