
Passion und Transformation: Biblische Resonanzen in Pier Paolo Pasolinis „mythischem Quartett“ (Edipo Re, Teorema, Porcile, Medea) (Film & Theologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Passion und Transformation: Biblische Resonanzen in Pier Paolo Pasolinis „mythischem Quartett“ (Edipo Re, Teorema, Porcile, Medea)" von Reinhold Zwick untersucht die Verbindungen zwischen biblischen Themen und den vier Filmen des italienischen Regisseurs Pier Paolo Pasolini. Zwick analysiert, wie Pasolini in seinem „mythischen Quartett“ – bestehend aus "Edipo Re", "Teorema", "Porcile" und "Medea" – biblische Motive aufgreift und transformiert. Der Autor beleuchtet die Art und Weise, wie diese Filme existenzielle Fragen der menschlichen Leidenschaft und Transformation behandeln, indem sie antike Mythen mit biblischen Erzählungen verknüpfen. Dabei wird gezeigt, wie Pasolinis Werke durch diese Resonanzen eine tiefere theologische Dimension erhalten und zeitlose Fragen nach Schuld, Sühne und Erlösung thematisieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 515 Seiten
- Erschienen 2022
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1988
- St. Ottilien. EOS-Verlag. 1...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder