
Die Tränen des Apoll: Zur Bedeutung des Dionysos in der Philosophie Ernst Blochs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Tränen des Apoll: Zur Bedeutung des Dionysos in der Philosophie Ernst Blochs" von Hanna Gekle untersucht die Rolle und Bedeutung der dionysischen Elemente in der Philosophie Ernst Blochs. Das Buch beleuchtet, wie Bloch, ein bedeutender marxistischer Denker, das Konzept des Dionysischen – oft assoziiert mit Chaos, Ekstase und schöpferischer Zerstörung – in seine philosophischen Überlegungen integriert. Gekle analysiert, wie Bloch diese Aspekte nutzt, um seine Theorien über Hoffnung, Utopie und das "Noch-Nicht-Sein" zu entwickeln. Dabei wird auch auf den Gegensatz zwischen dem apollinischen Prinzip der Ordnung und Rationalität sowie dem dionysischen Prinzip eingegangen und gezeigt, wie Bloch diese Dialektik für seine Vision einer besseren Zukunft fruchtbar macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- VIADUKT
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- Hummelshain Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 1987
- Junius Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Algora Publishing
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Argon
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand