
Religiös-philosophische Profile: Positionsbestimmungen jüdischer und islamischer Intellektueller im Säkularisierungsprozess (Religionswissenschaftliche Texte und Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Religiös-philosophische Profile: Positionsbestimmungen jüdischer und islamischer Intellektueller im Säkularisierungsprozess" von Johannes Twardella untersucht die Antworten jüdischer und islamischer Denker auf die Herausforderungen der Säkularisierung. Das Buch analysiert, wie Intellektuelle beider Traditionen ihre religiösen Identitäten in zunehmend säkularen Gesellschaften neu definieren. Twardella beleuchtet dabei sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in den Ansätzen, die von Anpassung bis Widerstand reichen. Durch eine vergleichende Perspektive werden tiefere Einblicke in die Dynamiken des Glaubens im modernen Kontext gewonnen. Diese Studie trägt zum Verständnis bei, wie Religion und Philosophie sich im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Projekt
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck