
Jüdische Traditionen in der Philosophie des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Jüdische Traditionen in der Philosophie des 20. Jahrhunderts" von Saskia Wendel untersucht die Einflüsse jüdischer Denktraditionen auf die philosophischen Strömungen des 20. Jahrhunderts. Wendel beleuchtet, wie jüdische Philosophen und Theologen zentrale Themen wie Ethik, Metaphysik und Existenzphilosophie geprägt haben. Sie analysiert das Werk bedeutender Denker wie Martin Buber, Emmanuel Levinas und Franz Rosenzweig und zeigt auf, wie deren jüdisches Erbe ihre philosophischen Ansätze beeinflusst hat. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Schnittstellen zwischen jüdischem Denken und moderner Philosophie, wobei es sowohl historische als auch systematische Perspektiven einnimmt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- SYRACUSE UNIV PR
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag der Weltreligionen