
Cohen und Rosenzweig: Ihre Auseinandersetzung mit dem deutschen Idealismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Cohen und Rosenzweig: Ihre Auseinandersetzung mit dem deutschen Idealismus" von Myriam Bienenstock untersucht die philosophischen Positionen von Hermann Cohen und Franz Rosenzweig im Kontext des deutschen Idealismus. Bienenstock analysiert, wie beide Denker sich kritisch mit den Ideen dieser philosophischen Strömung auseinandersetzen und dabei ihre eigenen Gedanken entwickeln. Cohen, als Vertreter der Marburger Schule des Neukantianismus, versucht, Kants Philosophie weiterzuentwickeln und auf ethische Fragen anzuwenden. Rosenzweig hingegen kritisiert den Idealismus schärfer und entwickelt eine dialogische Philosophie der Offenbarung. Das Buch beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in ihren Ansätzen sowie ihren Einfluss auf das moderne jüdische Denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes