Relationale Ontologie bei Paulus: Die ontische Wirksamkeit der Christusbezogenheit im Denken des Heidenapostels (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament: 2. Reihe, Band 326)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Relationale Ontologie bei Paulus: Die ontische Wirksamkeit der Christusbezogenheit im Denken des Heidenapostels" von Emmanuel L. Rehfeld untersucht die theologische und philosophische Denkweise des Apostels Paulus aus einer ontologischen Perspektive. Im Zentrum steht die Frage, wie die Beziehung zu Christus das Sein und Handeln der Gläubigen beeinflusst und formt. Rehfeld argumentiert, dass Paulus eine relationale Ontologie entwickelt, in der das Sein der Menschen durch ihre Beziehung zu Christus bestimmt wird. Diese christuszentrierte Existenz hat tiefgreifende Auswirkungen auf das individuelle und gemeinschaftliche Leben der Gläubigen. Das Werk bietet eine detaillierte Analyse paulinischer Texte und trägt zur Diskussion über die Verbindung von Theologie und Philosophie in den Schriften des Neuen Testaments bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Lutherisches Verlagshaus
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1977
- Kohlhammer
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH...
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH