
Paulus - Das Kapital eines Reisenden: Die Apostelgeschichte als sozialhistorische Quelle (Stuttgarter Bibelstudien (SBS))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Paulus - Das Kapital eines Reisenden: Die Apostelgeschichte als sozialhistorische Quelle" von Alexander Weiß ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Apostelgeschichte im Neuen Testament beschäftigt. Der Autor analysiert die Rolle des Apostels Paulus nicht nur als religiöse Figur, sondern auch aus einer sozialhistorischen Perspektive. Weiß betrachtet Paulus als einen reisenden Unternehmer, dessen Reisen und Aktivitäten in der damaligen Gesellschaftsstruktur verankert sind. Er untersucht, wie Paulus' Missionsreisen und seine Interaktionen mit verschiedenen Gemeinden und Kulturen zur Verbreitung des Christentums beigetragen haben. Dabei wird die Apostelgeschichte als wertvolle Quelle genutzt, um Einblicke in die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedingungen der Zeit zu gewinnen. Das Buch bietet eine differenzierte Sichtweise auf das Wirken des Paulus und hebt seine Bedeutung über den rein theologischen Kontext hinaus hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1977
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- audioCD -
- Hörbuchproduktionen
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Lutherisches Verlagshaus
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck