
' Gesunde' und ' Behinderte'. Gegen das Apartheidsdenken in Kirche und Gesellschaft.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gesunde und Behinderte" von Autorin Barbara Esser stellt eine kritische Analyse des Denkens und Handelns in Kirche und Gesellschaft in Bezug auf Menschen mit Behinderungen dar. Es konfrontiert die Leser mit der Tatsache, dass trotz aller Bemühungen um Inklusion und Gleichberechtigung, ein Apartheidsdenken - eine strikte Trennung zwischen "gesunden" und "behinderten" Menschen - immer noch vorherrscht. Esser argumentiert, dass dies nicht nur zu sozialer Ausgrenzung führt, sondern auch das spirituelle Wachstum behindert. Sie fordert daher einen Paradigmenwechsel sowohl in der kirchlichen als auch in der gesellschaftlichen Sichtweise auf Behinderung. Durch persönliche Erfahrungen, theologische Reflexionen und praktische Vorschläge zeigt sie Wege auf, wie eine inklusive Gemeinschaft realisiert werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 1980
- Burckhardthaus-Laetare Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Klartext
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- edition assemblage
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH