
Health, Rights and Dignity: Philosophical Reflections on an Alleged Human Right
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Health, Rights and Dignity: Philosophical Reflections on an Alleged Human Right" von Christian Erk untersucht kritisch das Konzept des Rechts auf Gesundheit. Erk analysiert die philosophischen Grundlagen und ethischen Implikationen eines solchen Rechtsanspruchs und hinterfragt dessen Legitimität als universelles Menschenrecht. Er beleuchtet die Herausforderungen bei der Umsetzung dieses Rechts in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten und diskutiert, wie Gesundheit mit menschlicher Würde und individuellen Rechten verknüpft ist. Das Buch bietet eine tiefgehende Reflexion über die Grenzen und Möglichkeiten, Gesundheit als rechtlichen Anspruch zu betrachten, und fordert dazu auf, über bestehende Annahmen nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- James Clarke & Co
- Taschenbuch
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- UNESCO
- paperback
- 326 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 1990
- Meiner, F