
Geschichte der Menschenrechte (Wege zur Rechtsgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Menschenrechte" von Bernd Kannowski bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Menschenrechte von ihren Anfängen bis in die moderne Zeit. Das Buch ist Teil der Reihe "Wege zur Rechtsgeschichte" und untersucht die historischen, philosophischen und rechtlichen Grundlagen, die zur Entstehung und Etablierung der Menschenrechte geführt haben. Kannowski beleuchtet wichtige Stationen wie die Antike, das Mittelalter, die Aufklärung sowie bedeutende Dokumente wie die Magna Carta, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung und die Französische Revolutionserklärung. Zudem werden zentrale Akteure und Bewegungen vorgestellt, die maßgeblich zur Verbreitung und Durchsetzung der Menschenrechte beigetragen haben. Das Werk bietet eine fundierte Analyse der Herausforderungen und Fortschritte im Bereich der Menschenrechte bis hin zu aktuellen Debatten und Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...