
Thomas Paine, Die Rechte des Menschen: Bücher, die die Welt veränderten (dtv Sachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Rechte des Menschen: Bücher, die die Welt veränderten" von Wieland Grommes bietet eine umfassende Analyse und Interpretation von Thomas Paines einflussreichem Werk "Die Rechte des Menschen". Paine, ein bedeutender Denker der Aufklärung, verteidigt in seinem Originalwerk die Prinzipien der Freiheit und Gleichheit und kritisiert monarchische und aristokratische Systeme. Grommes beleuchtet die historischen Hintergründe, die zur Entstehung von Paines Werk führten, und diskutiert dessen Auswirkungen auf politische Bewegungen weltweit. Er zeigt auf, wie Paines Ideen zur Förderung demokratischer Werte und Menschenrechte beigetragen haben. Das Buch ist Teil der Reihe "Bücher, die die Welt veränderten", in der bedeutende literarische Werke und deren Einfluss auf Gesellschaften untersucht werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 1090 Seiten
- Erschienen 2003
- C.F. Müller
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1995
- Wagenbach
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch