
»Um der Güte und Liebe willen«: Zehn Wege eines kämpferischen Humanismus (Thomas-Mann-Schriftenreihe: Fundstücke)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch »Um der Güte und Liebe willen«: Zehn Wege eines kämpferischen Humanismus von Frido Mann, das Teil der Thomas-Mann-Schriftenreihe ist, bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Konzept des Humanismus in der modernen Welt. Frido Mann, ein Enkel von Thomas Mann, erforscht in zehn Essays die Bedeutung und die Herausforderungen eines engagierten Humanismus in unserer heutigen Gesellschaft. Er diskutiert ethische Fragestellungen und plädiert für eine Rückbesinnung auf Werte wie Güte und Liebe als zentrale Elemente des menschlichen Zusammenlebens. Dabei verbindet er persönliche Erfahrungen mit philosophischen Überlegungen und gesellschaftspolitischen Analysen. Das Werk lädt dazu ein, über die Rolle des Einzelnen im Kampf für eine gerechtere und humanere Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 1982
- Bamberg: Kaiser
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- powerHouse Books