
Das Bild der Menschenrechte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Bild der Menschenrechte" von Judith Wyttenbach ist ein Buch, das sich mit der Darstellung und Entwicklung der Menschenrechte aus rechtlicher und gesellschaftlicher Perspektive auseinandersetzt. Die Autorin untersucht die historischen Ursprünge der Menschenrechte und deren institutionelle Verankerung im internationalen Recht. Zudem beleuchtet sie aktuelle Herausforderungen und Debatten rund um die Umsetzung und Durchsetzung dieser Rechte weltweit. Wyttenbach analysiert auch die Rolle von Bildern und Symbolen in der Vermittlung von Menschenrechtsideen und diskutiert, wie visuelle Darstellungen zur Förderung oder Behinderung des Verständnisses von Menschenrechten beitragen können. Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über Theorie und Praxis der Menschenrechte im modernen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 326 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2023
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- UNESCO
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck