
Das Strafrecht des Preußischen Allgemeinen Landesrechts von 1794 vor dem ideengeschichtlichen Hintergrund seiner Zeit (Rheinische Schriften zur Rechtsgeschichte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Strafrecht des Preußischen Allgemeinen Landesrechts von 1794 vor dem ideengeschichtlichen Hintergrund seiner Zeit" von Albrecht von Bitter analysiert das Strafrecht des Preußischen Allgemeinen Landrechts (ALR) von 1794 im Kontext der ideengeschichtlichen Strömungen des 18. Jahrhunderts. Der Autor untersucht, wie die philosophischen und rechtspolitischen Ideen der Aufklärung in das ALR eingeflossen sind und welche Einflüsse aus dieser Epoche auf die Gestaltung des Strafrechts wirkten. Dabei wird insbesondere auf die Balance zwischen humanitären Reformgedanken und den traditionellen Prinzipien der Rechtsprechung eingegangen. Das Werk beleuchtet die Entwicklung der Rechtsnormen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und politischer Veränderungen in Preußen sowie deren Auswirkungen auf die Praxis der Strafjustiz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- paperback
- 961 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck