
Allgemeines Verwaltungsrecht: Mit höchstrichterlichen Entscheidungen auf CD-ROM
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Allgemeines Verwaltungsrecht" von Franz-Joseph Peine ist ein umfassendes Lehrbuch, das die Grundlagen und Prinzipien des deutschen Verwaltungsrechts behandelt. Das Buch bietet eine systematische Einführung in die Strukturen und Funktionen der öffentlichen Verwaltung sowie deren rechtliche Rahmenbedingungen. Es deckt zentrale Themen wie den Verwaltungsakt, das Verwaltungshandeln, Rechtsgrundsätze und den Rechtsschutz gegen Verwaltungshandeln ab. Ein besonderes Merkmal des Buches ist die Integration höchstrichterlicher Entscheidungen, die auf einer beiliegenden CD-ROM zur Verfügung stehen. Diese Entscheidungen dienen als praktische Beispiele und veranschaulichen die theoretischen Inhalte des Buches durch aktuelle Rechtsprechung. Dadurch wird Studierenden und Praktikern ermöglicht, das Erlernte direkt mit realen Fällen zu verknüpfen. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende der Rechtswissenschaften als auch an Juristen in der Praxis, die ihr Wissen im Bereich des Verwaltungsrechts vertiefen möchten. Es zeichnet sich durch seine klare Strukturierung und verständliche Darstellung komplexer juristischer Sachverhalte aus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 67 Seiten
- Erschienen 1940
- De Gruyter
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 1996
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H. Beck
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1102 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 586 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter